B-Boy

Das Breakdance wurde im laufe der Zeit von African Dance, Salsa, Stepptanz, asiatischen Kampfsportarten und Capoeira beeinflusst. Damals war die Tanzart in erster Linie auf Bein-und Fussarbeit konzentriert, im Nachhinein wurden Körperdrehungen und Akrobatikeinlagen hinzugefügt. Zu dieser neuen Tanzform des Breakdance wurden schon bestehende tanzarten wie z.B. Electric Boogie, Popping-Locking, Pantomime und Roboter Imitationen miteinbezogen. Dies alles ergab dann eine stilistisch freie Tanzform.

Um sich auf das Breakdance einzustellen, den Körper in die erforderlich Lockerheit zu bringen, beginnt man meist mit speziellen Tanzschritten, genannt "steps". Danach folgen komplexere Bewegungsabläufe wie "six step", "swipes", "headspin", u.s.w. um nur einige zu nennen. Alles Bewegungen mit Schwung und Dynamik. Der individuelle Unterricht erlaubt jedem Schüler/In seinen eigenen "style" zu entwickeln.